Skip to main content

Hol dir bis zu 50% staatliche Förderung für Palette CAD

Wir beraten dich: Jetzt mit staatlicher Förderung erheblich sparen!

Wusstest du, dass die Anschaffung unserer Software förderfähig ist? Wir beraten dich kostenfrei zu den Möglichkeiten einer staatlichen Förderung für deine Digitalisierung mit Palette CAD!

Einen ersten Überblick über die Möglichkeiten in deinem Bundesland findest du hier. Bitte beachte, dass diese Informationen nicht immer tagesaktuell sind. Wir empfehlen dir immer eine Beratung mit unseren Experten. 

Du kommst aus Österreich? Auch hier bieten wir dir eine Beratung zu aktuellen Fördermöglichkeiten. Alle Informationen findest du hier

 

 

Fördermöglichkeiten je Bundesland in Deutschland

  • Digitalisierungsprämie Plus
    • Für Ausgaben von min. 5.000 €
    • Zuschuss von bis zu 3.000 € oder Darlehen zwischen 15.000 € und 100.000 €
       
  • Meistergründungsprämie
    • Tilgungszuschuss von bis zu 10.000 € (in Verbindung mit einem Kredit für Unternehmensgründungen bei der L-Bank)

  • Digitalbonus Bayern
    • Zuschuss von bis zu 7.500 € beim Digitalbonus Standard
    • Der Fördersatz beträgt bis zu 50% der förderfähigen Ausgaben

  • DIGI-Zuschuss
    • Für Ausgaben von min. 4.000 € bis zu 10.000 €
    • Anteilfinanzierung in Höhe von 50%

  • Mittelstand Innovativ & Digital (MID-Digitalisierung)
    • Förderquote von 50 %
    • Die maximale Fördersumme beträgt bis zu 15.000 €
       
  • Meistergründungsprämie
    • Zuschüsse von einmalig 70% der förderfähigen Ausgaben, max. 10.500 €

  • Meistergründungsprämie
    • Einmaliger Zuschuss bei Existenzgründung von 2.500 €

  • Neues Förderungsprogramm Anfang 2025 geplant - Infos folgen

  • Digitaler Mittelstand
    • Für Ausgaben von min. 1.000 € bis zu 17.000 €
    • Anteilfinanzierung in Höhe von 30% - 40%

  • Hamburg Digital
    • Für Ausgaben von min. 3.000 €
    • Modul I Hamburg-Digital "Check": Ausgaben für Beratungsleistungen mit 50% bis zu einer maximalen Fördersumme von 5.000 € bezuschusst.
    • Modul II Hamgurg-Digital "Invest": Finanzierung von Ausgaben mit 30% bis zu einem maximalen Förderbetrag von 17.000 €

  • Digitalbonus.Niedersachsen-innovativ
    • Einmaliger, nicht rückzahlbarer Zuschuss von bis zu 35 % bei kleinen Unternehmen und bis zu 20 % bei mittleren Unternehmen
    • Die Förderhöhe beträgt mindestens 3.000 € und maximal 50.000 €
  • Meistergründungsprämie
    • Einmaliger Zuschuss bei Existenzgründung von 10.000 €

  • Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen in kleinen Unternehmen
    • Modul Beratung: Für Beratungsdienstleitungen bis zu 20.000 €, max. 40 % der zuwendungsfähigen Ausgaben.
    • Modul Umsetzung: Maximal 40 % der zuwendungsfähigen Ausgaben. Für Ausgaben von mindestens 10.000 € bis zu 200.000 €
       
  • Meistergründungsprämie
    • Einmaliger Zuschuss bei Existenzgründung von 7.500 €
    • Plus Einmalig 2.500 € für die Schaffung und Besetzung eines Ausbildungs- oder Arbeitsplatzes

  • Meistergründungsprämie 
    • Einmaliger Zuschuss bei Existenzgründung von 10.000 €

    • 15.000 € Im Falle der Existenzgründung durch eine Frau in einem frauenatypischen Handwerksberuf

    • Plus einmalige Arbeits- oder Ausbildungsplatzförderung von 6.000 - 7.000

  • Brandenburgischer Innovationsgutschein Digital (BIG-Digital)
    • Modul Beratung: Die Fördersumme beträgt max. 50.000 EUR bei einem Fördersatz von 50 %
    • Modul Implementierung: Die Fördersumme beträgt max. 500.000 EUR bei einem Fördersatz von 50 %
    • Modul Schulung: Die Fördersumme beträgt max. 50.000 EUR bei einem Fördersatz von 50 %
       
  • Meistergründungsprämie
    • Einmaliger Zuschuss bei Existenzgründung von bis zu 12.000 €
    • Plus Einmalig bis zu 5.000 € für die Schaffung und Besetzung eines Ausbildungs- oder Arbeitsplatzes, bzw. 7.000 € bei Besetzung eines Arbeits- oder Ausbildungsplatzes durch eine Frau

  • Digitalisierungsförderung für den Mittelstand
    • Bis zu 50 % der zuwendungsfähigen Ausgaben
    • Bis zu 50.000 € je Vorhaben
    • Mindestens 30.000 € Projektvolumen
       
  • Meistergründungsprämie
    • Einmaliger Zuschuss bei Existenzgründung von 7.500 €
    • Plus Einmalig 2.500 € für die Schaffung und Besetzung eines Ausbildungs- oder Arbeitsplatzes
       

  • Digitalisierung Zuschuss EFRE
    • Zur Anschaffung notwendiger Hardware und Software
    • Einführung der Lösung einschließlich Schulung
    • Bis zu 35% - 60% der zuwensungsfähigen Ausgaben je nach Projekt und Unternehmensgröße

  • Sachsen-Anhalt Digital Innovation 
    • Zuschuss in Höhe von bis zu 50 % der förderfähigen Ausgaben
    • Für Ausgaben von mindestens 3.000 € bis zu 70.000 €
       
  • Meistergründungsprämie
    • Einmaliger Zuschuss bei Existenzgründung von 10.000 €

  • Digitalbonus Thüringen
    • Für Ausgaben von mindestens 5.000 € bis zu 150.000 €
    • Bis zu 50 % der zuwendungsfähigen Ausgaben, höchstens jedoch 15.000 €
       
  • Meistergründungsprämie
    • Einmaliger Zuschuss bei Existenzgründung von 5.000 €
    • Plus Einmalig 2.500,00 EUR für die Schaffung und Besetzung eines Ausbildungs- oder Arbeitsplatzes

  • Digitalisierungsprämie Plus
    • Für Ausgaben von min. 5.000 €
    • Zuschuss von bis zu 3.000 € oder Darlehen zwischen 15.000 € und 100.000 €
       
  • Meistergründungsprämie
    • Tilgungszuschuss von bis zu 10.000 € (in Verbindung mit einem Kredit für Unternehmensgründungen bei der L-Bank)

 

  • Digitalbonus Bayern
    • Zuschuss von bis zu 7.500 € beim Digitalbonus Standard
    • Der Fördersatz beträgt bis zu 50% der förderfähigen Ausgaben

 

  • DIGI-Zuschuss
    • Für Ausgaben von min. 4.000 € bis zu 10.000 €
    • Anteilfinanzierung in Höhe von 50%

 

  • Mittelstand Innovativ & Digital (MID-Digitalisierung)
    • Förderquote von 50 %
    • Die maximale Fördersumme beträgt bis zu 15.000 €
       
  • Meistergründungsprämie
    • Zuschüsse von einmalig 70% der förderfähigen Ausgaben, max. 10.500 €

 

  • Meistergründungsprämie
    • Einmaliger Zuschuss bei Existenzgründung von 2.500 €

 

  • Neues Förderungsprogramm Anfang 2025 geplant - Infos folgen

 

  • Digitaler Mittelstand
    • Für Ausgaben von min. 1.000 € bis zu 17.000 €
    • Anteilfinanzierung in Höhe von 30% - 40%

 

  • Hamburg Digital
    • Für Ausgaben von min. 3.000 €
    • Modul I Hamburg-Digital "Check": Ausgaben für Beratungsleistungen mit 50% bis zu einer maximalen Fördersumme von 5.000 € bezuschusst.
    • Modul II Hamgurg-Digital "Invest": Finanzierung von Ausgaben mit 30% bis zu einem maximalen Förderbetrag von 17.000 €

 

  • Digitalbonus.Niedersachsen-innovativ
    • Einmaliger, nicht rückzahlbarer Zuschuss von bis zu 35 % bei kleinen Unternehmen und bis zu 20 % bei mittleren Unternehmen
    • Die Förderhöhe beträgt mindestens 3.000 € und maximal 50.000 €
  • Meistergründungsprämie
    • Einmaliger Zuschuss bei Existenzgründung von 10.000 €

 

  • Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen in kleinen Unternehmen
    • Modul Beratung: Für Beratungsdienstleitungen bis zu 20.000 €, max. 40 % der zuwendungsfähigen Ausgaben.
    • Modul Umsetzung: Maximal 40 % der zuwendungsfähigen Ausgaben. Für Ausgaben von mindestens 10.000 € bis zu 200.000 €
       
  • Meistergründungsprämie
    • Einmaliger Zuschuss bei Existenzgründung von 7.500 €
    • Plus Einmalig 2.500 € für die Schaffung und Besetzung eines Ausbildungs- oder Arbeitsplatzes

 

  • Meistergründungsprämie 
    • Einmaliger Zuschuss bei Existenzgründung von 10.000 €

    • 15.000 € Im Falle der Existenzgründung durch eine Frau in einem frauenatypischen Handwerksberuf

    • Plus einmalige Arbeits- oder Ausbildungsplatzförderung von 6.000 - 7.000

 

  • Brandenburgischer Innovationsgutschein Digital (BIG-Digital)
    • Modul Beratung: Die Fördersumme beträgt max. 50.000 EUR bei einem Fördersatz von 50 %
    • Modul Implementierung: Die Fördersumme beträgt max. 500.000 EUR bei einem Fördersatz von 50 %
    • Modul Schulung: Die Fördersumme beträgt max. 50.000 EUR bei einem Fördersatz von 50 %
       
  • Meistergründungsprämie
    • Einmaliger Zuschuss bei Existenzgründung von bis zu 12.000 €
    • Plus Einmalig bis zu 5.000 € für die Schaffung und Besetzung eines Ausbildungs- oder Arbeitsplatzes, bzw. 7.000 € bei Besetzung eines Arbeits- oder Ausbildungsplatzes durch eine Frau

 

  • Digitalisierungsförderung für den Mittelstand
    • Bis zu 50 % der zuwendungsfähigen Ausgaben
    • Bis zu 50.000 € je Vorhaben
    • Mindestens 30.000 € Projektvolumen
       
  • Meistergründungsprämie
    • Einmaliger Zuschuss bei Existenzgründung von 7.500 €
    • Plus Einmalig 2.500 € für die Schaffung und Besetzung eines Ausbildungs- oder Arbeitsplatzes
       

 

  • Digitalisierung Zuschuss EFRE
    • Zur Anschaffung notwendiger Hardware und Software
    • Einführung der Lösung einschließlich Schulung
    • Bis zu 35% - 60% der zuwensungsfähigen Ausgaben je nach Projekt und Unternehmensgröße

 

  • Sachsen-Anhalt Digital Innovation 
    • Zuschuss in Höhe von bis zu 50 % der förderfähigen Ausgaben
    • Für Ausgaben von mindestens 3.000 € bis zu 70.000 €
       
  • Meistergründungsprämie
    • Einmaliger Zuschuss bei Existenzgründung von 10.000 €

 

  • Digitalbonus Thüringen
    • Für Ausgaben von mindestens 5.000 € bis zu 150.000 €
    • Bis zu 50 % der zuwendungsfähigen Ausgaben, höchstens jedoch 15.000 €
       
  • Meistergründungsprämie
    • Einmaliger Zuschuss bei Existenzgründung von 5.000 €
    • Plus Einmalig 2.500,00 EUR für die Schaffung und Besetzung eines Ausbildungs- oder Arbeitsplatzes

 

Verschiedenes Holzmaterial

„Die Einführung von Palette CAD war meine beste Entscheidung fürs Arbeitsleben. Überweisung der Förderung hat zügig und problemlos geklappt.”

Ivo Radtke